Ihr Anwalt in Basel, Aarau,
Luzern, Zürich, Zug und Bern
Bei der Ausarbeitung von Verträgen oder bei der aussergerichtlichen Beilegung von juristischen Streitigkeiten mit Gegenparteien oder Geschäftspartnern stehen wir Ihnen zur Seite. Oft kann durch eine gründliche Abklärung der Sach- und Rechtslage ein künftiger Rechtsstreit vermieden werden.
Das gesamte Angebot der Advokatur & Rechtsberatung TRIAS AG steht Ihnen in den Kantonen Basel, Aargau, Zug, Bern, Luzern und Zürich in diversen Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch, Russisch, Bulgarisch, Ungarisch, Albanisch, Weissrussisch, Katalanisch, Tschechisch, Serbisch, Portugiesisch und Türkisch.
Haben Sie Fragen?
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Anwälten
Das gesamte Angebot der Advokatur & Rechtsberatung TRIAS AG steht Ihnen in den Kantonen Basel, Aargau, Zug, Bern, Luzern und Zürich in diversen Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch, Russisch, Bulgarisch, Ungarisch, Albanisch, Weissrussisch, Katalanisch, Tschechisch, Serbisch, Portugiesisch und Türkisch.
Haben Sie Fragen?
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Anwälten
Arbeitsvertrag | Ferienlohn | Urlaub | ordendliche und fristlose Kündigung | Kündigungsfristen | Krankheit | Überstunden | Arbeitszeugnis | Arbeitszeiten | Arbeitsunfähigkeit | Kurzarbeit | Gesamtarbeitsvertrag (GAV)
Scheidung ohne Kinder | Scheidung Dauer | Scheidung Kosten | Scheidung Vorgehen | Scheidungsunterlagen | Scheidungsanwalt | Trennung | Trennungsvereinbarung | Unterhalt
Ausländerrecht
EU-Bürger | BGFA | Aufenthaltsbewilligung | Niederlassungsbewilligung C | Wegweisung | Einreiseverbot | Visa | Arbeitsbewilligung | Grenzgänger | Meldeverfahren | Familiennachzug
Straftat | Strafverteidiger | Strafverfahren | Jugendstrafrecht | Strafbefehl | Opfer | Zeuge | Körperverletzung | Diebstahl | Betrug | Untersuchungshaft | Festnahme | Gefängis | Geldstrafe | Einvernahme
Drogen, Alkohol oder Handy am Steuer | Führerausweisentzug | Ordnungsbusse | Geschwindigkeitskontrolle | Radarkontrolle | Rotlichtkontrolle | Verkehrsregeln | Autounfall | ADMAS
Natürliche und juristische Personen | Einkommenssteuer | Vermögenssteuer | MWST | Quellensteuer | Grundstückgewinnsteuer | Steuerveranlagung | Steuererklärung | Nachsteuer | Strafsteuer | Steuerhinterziehung | Steuerbetrug
Vaterschaft | Adoption | Sorgerecht | Obhut | Besuchsrecht | Kinderunterhalt | Verwandtenunterstützung | Konkubinatsvertrag | Beistandschaft | KESB | Kindesschutz | Erwachsenenschutz
Mietvertrag | Mietzinsreduktion | Anfechtung Kündigung | Erstreckung Mietverhältnis | ordendliche und ausserterminliche Kündigung | Mängel am Mietobjekt | Hinterlegung Mietzins | Abrechnung Nebenkosten
Gründung GmbH, Aktiengesellschaft (AG), Kollektivgesellschaft und Einzelfirma | Buchführung | Verantwortlichkeit | Geschäftsführung | Verwaltungsrat | Organhaftung
Privatversicherungsrecht (VVG) | Sozialversicherungsrecht (UVG, KVG, IV, ALV, AHV, berufliche Vorsorge) | Rechtsschutzversicherung | AVB | Deckungsausschluss | Schadensmeldung
Unsere Blogeinträge
Radargeräte oder Verkehrskontrollen: Darf man andere warnen?
Im Strassenverkehrsgesetz (SVG) sind einige Strafbestimmungen zu finden und wahrscheinlich hat jeder Autofahrer schon einmal eine Busse wegen einer Verletzung von Verkehrsregeln erhalten. In erster Linie denkt man dabei an Geschwindigkeitsüberschreitungen, fahren im alkoholisierten Zustand, ungenügender Sicherheitsabstand, falsches Parkieren oder an eine Missachtung von Signalen. Viele Menschen stellen sich aber
Voraussetzungen und Folgen einer Scheidung
Auch wenn die wenigstens gerne darüber sprechen: Scheidungen sind in der heutigen Gesellschaft alles andere als eine Seltenheit. Fast jede zweite Ehe geht in der Schweiz in die Brüche, in einigen Kantonen liegt die Scheidungsquote sogar über 50%. Während im Jahr 2020 insgesamt 35‘160 Hochzeiten gefeiert wurden, gab es im
Anwalt Strafrecht in der Nordwestschweiz finden: Tipps und Empfehlungen
Wenn Sie sich mit dem Strafrecht konfrontiert sehen, in der Nordwestschweiz wohnen und einen Anwalt oder eine Anwältin für Strafrecht suchen, können Sie bspw. mit der Suchmaschine Google nach den Begriffen „Advokat Strafrecht Basel“, „Anwalt Strafrecht Aargau“ oder „Strafverteidiger Zürich“ im Internet suchen. Es wird Ihnen dann die Anwältinnen und
Darf ich meine Wohnung untervermieten?
Viele Wohnungen werden in der Schweiz insbesondere in Städten auf Onlineplattformen wie Airbnb angeboten. Diese Art von Sharing Economy kann sowohl für jüngere als auch für ältere Menschen sehr praktisch sein, beispielsweise wenn man ein Semester im Ausland plant oder für eine gewisse Zeit auf Reisen geht. In diesem Zusammenhang
Investitionen in Paraguay
Anlässlich der Paraguay-Reise des TRIAS-Partners Daniel Ordás in seiner Funktion als Honorarkonsul des südamerikanischen Landes, fanden neben den offiziellen Treffen mit Behörden auch verschiedene berufliche Zusammenkünfte statt. Die Treffen mit hochrangigen paraguayischen Regierungsvertretern des Aussenministeriums, des Wirtschafts- und Industrieministeriums sowie des Tourismusministeriums waren alle darauf ausgerichtet, die Bekanntheit von Paraguay
Führerscheinentzug bei Verkehrsdelikten, eine doppelte Bestrafung, die schmerzt!
Die Schweiz verfolgt bei Strassenverkehrsdelikten eine ziemlich restriktive Linie und das Strafmass ist im Vergleich zu vielen anderen Ländern relativ hoch. Eine grobe Verletzung der Verkehrsregeln bringt je nach Einkommen schnell eine höhere Geldstrafe mit sich und ein Raserdelikt wird nach geltendem Recht sogar mit einer Freiheitsstrafe nicht unter einem
Anwaltskanzlei Basel
Salinenstrasse 25
4133 Pratteln
Tel: +41 (0) 61 823 03 03
Anwaltskanzlei Aarau
Bahnhofstrasse 92
5000 Aarau
Tel: +41 (0) 62 393 03 03
Anwaltskanzlei Zürich
Rautistrasse 12
8047 Zürich
Tel: +41 (0) 44 880 03 03
Anwaltskanzlei Bern
Effingerstrasse 8
3011 Bern
Tel: +41 (0) 31 318 03 03
Anwaltskanzlei Zug
Grienbachstrasse 36
6300 Zug
Tel: +41 (0) 41 831 03 03
Anwaltskanzlei Luzern
Rankhofstrasse 30
6006 Luzern
Tel: +41 (0) 41 489 03 03
Anwaltskanzlei Basel
Salinenstrasse 25
4133 Pratteln
Tel: +41 (0) 61 823 03 03
Anwaltskanzlei Aarau
Bahnhofstrasse 92
5000 Aarau
Tel: +41 (0) 62 393 03 03
Anwaltskanzlei Zürich
Rautistrasse 12
8047 Zürich
Tel: +41 (0) 44 880 03 03
Anwaltskanzlei Bern
Effingerstrasse 8
3011 Bern
Tel: +41 (0) 31 318 03 03
Anwaltskanzlei Zug
Grienbachstrasse 36
6300 Zug
Tel: +41 (0) 41 831 03 03
Anwaltskanzlei Luzern
Rankhofstrasse 30
6006 Luzern
Tel: +41 (0) 41 489 03 03