Suchergebnisse für:

Administrativmassnahmenverfahren

Zu den Administrativmassnahmen gehört unter anderem der Führerausweisentzug. Dieser ist besonders für die Personen nachteilig, die bei der Berufsausübung auf das Fahrzeug angewiesen sind. Für alle anderen leidenschaftlichen Autofahrer ist diese Massnahme zwar nicht existenzbedrohend, jedoch nicht weniger ärgerlich. Das Administrativmassnahmenverfahren ist ein öffentlichrechtliches Verfahren vor Verwaltungsbehörden und ist vom […]

Administrativmassnahmenverfahren Mehr lesen »

Strafrecht

Rechtsgebiet Ihr Anwalt für Strafrecht in Basel, Aarau, Zürich, Luzern, Zug und Bern Es muss nicht immer Mord sein! Das menschliche Zusammenleben wird von einer unüberschaubaren Menge an Gesetzen, Normen und Verhaltensvorgaben geregelt. In den meisten Fällen erfüllen wir alle Bedingungen, ohne es zu wissen und ohne darüber nachzudenken. Zwischendurch

Strafrecht Mehr lesen »

Zwischen Schlichtungsbehörde und Gericht

Das Rechtsschutzverfahren bei Mietstreitigkeiten ist in der Schweiz so konzipiert, dass es auch eine Partei mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten beanspruchen kann. Ein Streitwert bis zu CHF 30’000.- gewährt den Zugang zu einer kostenlosen Schlichtungsverhandlung. Im Falle einer fehlenden Einigung der Parteien, müssen die Ansprüche weiter auf dem gerichtlichen Weg durchgesetzt

Zwischen Schlichtungsbehörde und Gericht Mehr lesen »

Kündigung des Mietvertrags

Einerseits sollte der Mieter vor einer missbräuchlichen Kündigung geschützt werden, anderseits steht auch dem Vermieter das Recht zu, sich beispielsweise gegen einen nicht zahlenden Mieter zu wehren. Die Kündigung ist für den Mieter mit besonderen Nachteilen verbunden: Er bleibt ohne Dach über dem Kopf, besonders wenn seine Zahlungsfähigkeit eingegrenzt ist.

Kündigung des Mietvertrags Mehr lesen »

Nebenkosten

Von Gesetzes wegen sind Nebenkosten nur dann zusätzlich geschuldet, wenn diese vertraglich besonders vereinbart sind. Ursprünglich sollte die wirtschaftliche Last der Nebenkosten, nach der Meinung des Gesetzgebers, vom Vermieter getragen werden. Die Praxis hat sich jedoch anders entwickelt, so dass Nebenkosten vom Vermieter ausgesondert und zusätzlich zur Nettomiete verlangt werden.

Nebenkosten Mehr lesen »

Mietrecht

Rechtsgebiet Ihr Anwalt für Mietrecht in Basel, Aarau, Zürich, Luzern, Zug und Bern Der Mieteranteil in der Schweiz ist höher, als in manchen Ländern Europas. Der Schweizer Mietwohnungsmarkt ist geprägt von einem knappen Angebot und einer hohen Nachfrage. Jeder Mieter und jeder Vermieter muss sich im Rahmen seiner (Mietvertrags-)Verhältnisse mit

Mietrecht Mehr lesen »

Alimente

Einen der häufigsten Diskussions- und Streitpunkte bildet der Unterhalt für den Ehepartner und für die Kinder. Schon während der Ehe sind die Ehegatten einander finanziellen Beistand schuldig. Im Eheschutzverfahren kann der Richter einen solchen Unterhalt gerichtlich festlegen. Ebenso wird der Unterhalt während der Dauer der Trennung oder als nachehelicher Unterhalt

Alimente Mehr lesen »

Kinder

Im Rahmen der Trennung und Scheidung müssen auch die Belange der Kinder (Sorgerecht, Unterhalt, Besuchsrecht usw.) geregelt werden. Da die Kinder in der Regel das schwächste Glied der Familie sind und somit einen besonderen Schutz brauchen, werden diese Punkte von den Behörden (KESB, Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde) von Amtes wegen festgelegt.

Kinder Mehr lesen »

Nach oben scrollen